Montag, 10. November 2025

Elternzeitkonzert
im November

Harfenduo Vielsaitig


Cover für Eltern-Konzert mit Harfenduo Vielsaitig. Die Veranstaltung findet in St. Elisabeth am Kulturforum Berlin Mitte am 10. November 2025 statt, für Eltern mit Babys von 0 bis 18 Monaten, mit einem grafischen Harfenbild auf der rechten Seite.

St. Matthäus-Kirche, Kulturforum Berlin Mitte

Tickets kaufen – 11 Uhr Konzert
Tickets kaufen – 13 Uhr Konzert
Tickets kaufen – 15 Uhr Konzert

Ein klassisches Konzert für Eltern mit Babys von 0-18 Monaten

Künstlerfoto des Harfenduos Vielsaitig – Liz Fréon und Maura Knierim - jeweils eine Harfe haltend.
St. Matthäus-Kirche mit hohem Kirchturm bei Abenddämmerung, blauer Himmel, einige Bäume im Vordergrund, leuchtende Laternen an der Eingangstür.

WiegenKlang Elternzeitkonzert mit dem Harfenduo Vielsaitig

Das Harfenduo VielsaitigLiz Fréon und Maura Knierim – wird die St. Matthäus-Kirche am Kulturforum in ein oszillierendes Klangmeer unterschiedlichster Schattierungen verwandeln. Das Programm mit Werken von Maurice Ravel und John Thomas reicht von romantischer Virtuosität bis zu impressionistischem Klangzauber und berührt Groß und Klein mit schimmernder Eleganz, warmen Klängen und spielerischer Leichtigkeit.

Die beiden Musikerinnen bringen einen riesigen Schatz an musikalischer Erfahrung mit und sind fest verankert in der Berlin Kulturszene – von Kammermusik über zeitgenössische Musik bis hin zu Opernrepertoire mit den großen Berliner Orchestern.

In der besonderen Akustik und Atmosphäre der St. Matthäus-Kirche, direkt neben der Berliner Philharmonie und der Neuen Nationalgalerie, entsteht ein intimes Konzerterlebnis zum gemeinsamen Träumen.

🎶  Harfenduo Vielsaitig – Liz Fréon und Maura Knierim
📍  St. Matthäus-Kirche, Kulturforum Berlin Mitte
⭐️ Für Eltern mit Babys von 0–18 Monaten
🕒 Dauer: ca. 45 Minuten
🎟 Tickets nur online im Vorverkauf.

Nach dem Konzert lädt der angrenzende Tiergarten zu einem Spaziergang oder eines der zahlreichen Cafés am Kulturforum und Potsdamer Platz zum Verweilen ein. Kinderwägen können am Eingang des Saals abgestellt werden. Unser Personal wird immer ein Auge darauf haben, allerdings können wir leider keine Haftung übernehmen. Der Saal wird unbestuhlt sein, damit die Babys sich frei bewegen können und wohlfühlen - wir bitten daher alle Gäste darum, eigene Sitzkissen oder eine Krabbeldecke mitzubringen.

Häufige Fragen

Haben sich bei der Buchung Deiner Tickets noch Fragen ergeben? Hier findest Du alle Antworten.

Ein Orchester auf einer Bühne, das mit Streichinstrumenten spielt, vor einem roten Vorhang, während im Publikum Erwachsene und Kinder sitzen, einige auf dem Boden, und es wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen.
  • Unsere Elternzeitkonzerte richten sich an frischgebackene Eltern: Mütter und Väter – und natürlich auch an Großeltern, Onkel, Tanten oder Freund:innen –, die gemeinsam mit Babys klassische Musik in entspannter Atmosphäre genießen möchten. Die Konzerte dauern rund 40-45 Minuten, sind liebevoll kuratiert und exklusiv für Familien mit Babys von 0 bis 18 Monaten konzipiert. Ihr sitzt gemeinsam auf Euren Decken, Kissen oder Yogamatten, während professionelle Musiker:innen Euch auf eine musikalische Reise mitnehmen. Ein besonderer Moment der Ruhe, Nähe und musikalischen Entdeckung – für Jung und Alt im Publikum.

  • Tickets bekommt Ihr ausschließlich online über unseren Ticketing-Anbieter, bzw. unsere Website. Ein WiegenKlang-Ticket gilt jeweils für eine erwachsene Person. Alle Babys (0-18 Monate) haben freien Eintritt.

  • Unsere Konzerte finden bodennah statt – ganz bewusst ohne klassische Bestuhlung. Ihr bringt Eure eigene Krabbeldecke, Yogamatte oder Sitzkissen mit und sitzt mit Eurem Baby auf dem Boden. Für alle, denen das nicht angenehm ist (z. B. Schwangere, Großeltern oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen), halten wir selbstverständlich auch eine kleine Anzahl an Stühlen bereit. Erfahrungsgemäß ist es für Babys meist auf der Decke gemütlicher als auf dem Schoß.

  • Ja, alle unsere Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich. Falls es besondere Hinweise gibt (z. B. zu Fahrstühlen, separaten Eingängen etc.), findet Ihr diese direkt bei den jeweiligen Konzertterminen im Ticketshop.

  • Bringt einfach alles mit, was Ihr für ein paar entspannte Stunden braucht – am wichtigsten ist Eure eigene Krabbeldecke (oder Sitzkissen, Yogamatte etc). So macht Ihr es Euch von Anfang an gemütlich.

  • Keine Sorge – alle im Raum sind mit Babys da, und alle wissen, wie das Leben mit den Kleinsten klingt!

  • Ja. An jedem Veranstaltungsort steht Euch ein Wickelplatz zur Verfügung.

  • Natürlich könnt Ihr gern eine kleine Stärkung für Euer Kind mitbringen – es kann aber auch sehr schön sein (für Euch und Euer Kind), sich während des Konzerts einmal ganz in der Musik zu verlieren und die neuen Eindrücke auf sich wirken zu lassen. :-)

  • Falls Ihr am Konzerttag kurzfristig absagen müsst, könnt Ihr Eure Tickets ganz einfach über unseren Ticketpartner stagedates stornieren oder umbuchen – aber bitte unbedingt vor Konzertbeginn. Meldet Euch dafür einfach direkt beim stagedates Support:

    https://stagedates.com/contact-form

  • Schreibt uns gern jederzeit an klangpost@wiegenklang.de – wir freuen uns auf Eure Nachricht.

Abonnieren

Illustration eines Mädchen, das Geige spielt, vor einem Sonnenuntergang am Meer. Sie übt für ein Kinderkonzert, Babykonzert und Elternzeitkonzert.